politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Zivilgesellschaft unter Druck
Ein aktuelles Policy Paper der Maecenata Stiftung beleuchtet Vorwürfe, dass zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGO) mit staatlichen Fördermitteln politische Agitation betreiben und parteipolitisch...
Acht Herausforderungen für die Demokratie
Das Diskussionspapier “Die Demokratie von morgen“ der Bertelsmann Stiftung identifiziert acht zentrale Herausforderungen für die Demokratie in Deutschland und Europa. Im Mittelpunkt stehen der wachsen...
Analyse der Regierungsarbeit von Bündnis 90/Die Grünen
Die Studie “Strukturen des Fortschritts“ der Heinrich-Böll-Stiftung analysiert die Regierungsarbeit von Bündnis 90/Die Grünen in der Ampel-Koalition. Im Fokus stehen die formellen und informellen Stru...
Berichte zur Corona-Politik
Ein aktueller Bericht des Bundesrechnungshofs wirft dem früheren Gesundheitsminister Jens Spahn schwere Versäumnisse im Umgang mit Corona-Hilfen für Krankenhäuser vor. Der sogenannte Corona-Versorgung...
Politische Positionierung als Geschäftsrisiko
Der Monitor Unternehmensengagement 2025 der Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ) zeigt, dass Unternehmen ihr gesellschaftliches Engagement zunehmend strategisch ausrichten. Zwar befürwortet die Mehrhei...
Warum die AfD bei jungen Menschen so erfolgreich war
Die AfD hat den größten Wählerzuwachs in den Altersgruppen der 18- bis 24-Jährigen sowie der 25- bis 34-Jährigen erzielt, was nicht zuletzt an einer Kombination aus Zukunftspessimismus, dem Wunsch nac...
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Bundestagswahl 2025
Twitter verliert an Einfluss, Facebook ebenfalls – während Instagram und TikTok bei jungen Menschen zu den zentralen Kanälen politischer Kommunikation aufsteigen. Gleichzeitig gewinnt BlueSky vor alle...
Serviceplan Group gründet Public Affairs Agentur Berlin
Die Serviceplan Group erweitert ihr Portfolio und startet eine eigene Public Affairs Agentur im Berliner House of Communication. Die neue Einheit positioniert sich als strategischer Partner für Untern...
Politikaward 2025
Beim diesjährigen Politikaward, präsentiert von der Quadriga und dem Fachmagazin politik&kommunikation wurde Ursula von der Leyen mit dem Titel „Politikerin des Jahres“ ausgezeichnet. Verena Huber...
de’ge’pol stellt sich neu auf
Die Deutsche Gesellschaft für Politikberatung hat in ihrer Mitgliederversammlung wichtige Personalentscheidungen getroffen. Stefan Unger übernimmt von Miller & Meier Kollege Dominik Meier den Vors...