Polisphere Logo

19. September 2025

Studie um gesellschaftlichen Zusammenhalt

Drei Viertel der Menschen in Deutschland sorgen sich laut einer neuen repräsentativen Studie des Leibniz-Instituts für Medienforschung um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gleichzeitig messen sie den öffentlich-rechtlichen Medien eine wichtige Rolle dabei bei. Für die Untersuchung wurden im Frühjahr 2025 insgesamt 1.351 Personen ab 14 Jahren befragt. 82 Prozent erwarten von ARD, ZDF und Deutschlandradio, den Zusammenhalt im Land zu fördern, was auch deren gesetzlichem Auftrag entspricht. Besonders die 14- bis 24-Jährigen bewerten die öffentlich-rechtlichen Medien positiv: 79 Prozent bestätigen, dass gesellschaftlich wichtige Themen behandelt werden. „Als öffentlich-rechtliche Medien tragen wir mit Blick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt eine besondere Verantwortung“, betont ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler. Verbesserungsbedarf sehen die Befragten bei der Teilhabe: Nur 44 Prozent attestieren den Sendern ausreichende Dialogangebote.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung