politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Lobbyranking 2024
Inwieweit gibt es auf Landesebene Transparenz- und Integritätsregeln für Lobbyaktivitäten? Dieser Frage geht Transparency Deutschland nach und veröffentlichte dazu aktuelle Ergebnisse im Lobbyranking ...
Grundgesetz-Projekt von CORRECTIV und MSL
“DNA of Democracy”: Diesen Titel trägt eine neue CORRECTIV-Initiative, die in Kooperation mit MSL Germany umgesetzt wird und vergangene Woche mit der bundesweiten Plakatkampagne unter dem Hashtag #dem...
Online-Rechtsextremismus auf YouTube
YouTube ist ein essentieller Teil der rechtsalternativen Online-Szene. Dies zeigt eine neue Analyse im Trendreport “Machine Against the Rage”, der regelmäßig von der BAG “Gegen Hass im Netz” herausgeg...
ZDF-Lobbyismus-Doku
Wie leicht können Lobbyist:innen auf Bundestagsabgeordnete Einfluss nehmen? Dies untersucht eine neue Folge der ZDF-Dokuserie “Die Spur”, die in Kooperation mit Abgeordnetenwatch entstand und Journali...
Ansprechstelle zum Schutz von Kommunalpolitiker:innen gestartet
Seit dem 01. August hat die Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Diese “starke Stelle” wurde von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprä...
Demokratie-Förderung von Google
Demokratisches Engagement zu fördern gehört zu den erklärten Zielen von Google bzw. Alphabet. Aus diesem Grund startet das Unternehmen nun eine neue “Impact Challenge” für zivilgesellschaftliche Organ...
Netzwerk Israel
Solidarität mit der israelischen Zivilgesellschaft nach dem 7. Oktober möchte das neu gestartete Netzwerk Israel bündeln und in Form von Spenden israelischen Projekten zugutekommen lassen. Dahinter st...
Jugend und Politik
Über 75 % der Jugendlichen haben nicht das Gefühl, politischen Einfluss nehmen zu können. Zudem zweifelt jede:r Zweite daran, dass die Politik Probleme überhaupt lösen wolle. Zu diesen Ergebnissen kom...
Innerparteiliche Demokratie bei CDU und SPD
Wie lässt sich innerparteiliche Demokratie gewährleisten und weiterentwickeln? Damit beschäftigt sich eine neue KAS-Studie von Benjamin Höhne, die den Einfluss von Regionalkonferenzen und Mitgliederbe...
Think Tank Report zu Wahlen
Die Forschung internationaler Think Tanks komprimiert und anschaulich präsentiert – das bieten die Think Tank Reports der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die neue Ausgabe zum Superwahljahr 2024 legt einen F...
