14. Oktober 2024
Monitoringstelle Rechtsextremismus in Cottbus

Als erste deutsche Hochschule hat die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ein Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus entwickelt und im Zuge dessen eine Monitoringstelle eingerichtet. Ab diesem Wintersemester haben Betroffene die Möglichkeit, rechtsextreme Vorfälle über eine Webseite zu melden und gleichzeitig Zugriff auf Aufklärungs- und Unterstützungsangebote zu erhalten. Dadurch soll einerseits der Hochschulbetrieb vor (extrem) rechter und antidemokratischer Einflussnahme geschützt werden, andererseits möchte man allgemein für die Problematik sensibilisieren. Die Monitoringstelle plant, die gemeldeten Vorfälle anonymisiert zu verarbeiten und im Anschluss statistisch auszuwerten. Zudem soll jährlich ein Bericht über die Vorfälle des letzten Jahres veröffentlicht werden.