30. September 2024
Öffentliche Wahrnehmung der “Zeitenwende”
Wie wird die deutsche Außenpolitik im Kontext der Zeitenwende in der Öffentlichkeit wahrgenommen? Dies beleuchtet eine Studie des Think Tanks dpart, die besonders Unterschiede zwischen der allgemeinen Bevölkerung und einer “engagierten Öffentlichkeit” hervorhebt. Demnach gibt es nur eine geringe Resonanz auf die “Zeitenwende” und viele Menschen empfinden außen- und sicherheitspolitische Angelegenheiten als abstraktes, realitätsfernes Thema. Im Gegensatz dazu steht die engagierte Öffentlichkeit, die sich beruflich oder aus privatem Interesse mit außenpolitischen Fragen auseinandersetzt. Sie ist sich grundsätzlich einig, dass die strategische Ausrichtung Deutschlands klarer werden müsse und eine aktivere Rolle notwendig sei. In der allgemeinen Bevölkerung finde sich allerdings weniger Konsens und mehr Ambivalenz hinsichtlich Themen wie der Ukraine-Unterstützung, auch aufgrund unzureichender Kommunikation durch die Politik.