14. Oktober 2024
Die Ängste der Deutschen
Welche Ängste sind in der deutschen Bevölkerung am weitesten verbreitet und wie haben sich diese im Zeitverlauf verändert? Antworten auf diese und andere Fragen gibt eine neue KAS-Studie zu Bedrohungsgefühlen in der deutschen Bevölkerung. Dafür wurden die Ergebnisse von insgesamt vier repräsentativen Umfragen seit 2021 ausgewertet, um einen Vergleich über die gesamte Legislaturperiode hinweg zu ermöglichen. Dabei zeigte sich: Die deutsche Bevölkerung sorgt sich besonders um die Spannungen zwischen Europa und Russland, Fremdenfeindlichkeit und eine Machtbeteiligung der AfD. Seit 2022 hat dabei vor allem die Angst vor einer kriegerischen Auseinandersetzung stark zugenommen, zudem nimmt die Angst vor Fremdenfeindlichkeit bei allen Parteianhänger:innen außer denen der AfD zuletzt stark zu. Der Klimawandel stellt dagegen eine geringere Sorge dar als noch vor einigen Jahren, zudem zeigen sich hier stark parteiabhängige Unterschiede.