Polisphere Logo

7. Oktober 2024

Gehirnstruktur und politische Ansichten

Die politische Einstellung soll mit der Anatomie des Gehirns zusammenhängen. So ist bei konservativen Personen die Amygdala leicht vergrößert, zudem korreliert eine Vergrößerung des sogenannten fusiformen Gyrus mit konservativen Einstellungen. Diese Ergebnisse präsentieren zumindest niederländische Wissenschaftler:innen, die damit bereits existierende Studien überprüfen und weiterentwickeln möchten. Hierfür wurden MRT-Scans der Proband:innen mit den Ergebnissen einer Befragung zu den politischen Einstellungen abgeglichen und ausgewertet. Die Forscher:innen betonen jedoch auch, dass die Zusammenhänge zwischen Gehirnstruktur und politischen Einstellungen komplex sind und weitere Forschung notwendig ist.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung