politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Netzwerk Israel
Solidarität mit der israelischen Zivilgesellschaft nach dem 7. Oktober möchte das neu gestartete Netzwerk Israel bündeln und in Form von Spenden israelischen Projekten zugutekommen lassen. Dahinter st...
Jugend und Politik
Über 75 % der Jugendlichen haben nicht das Gefühl, politischen Einfluss nehmen zu können. Zudem zweifelt jede:r Zweite daran, dass die Politik Probleme überhaupt lösen wolle. Zu diesen Ergebnissen kom...
Innerparteiliche Demokratie bei CDU und SPD
Wie lässt sich innerparteiliche Demokratie gewährleisten und weiterentwickeln? Damit beschäftigt sich eine neue KAS-Studie von Benjamin Höhne, die den Einfluss von Regionalkonferenzen und Mitgliederbe...
Report zur Rechten auf TikTok
Über die Rolle von TikTok als Medium der politischen Kommunikation wird viel diskutiert, u.a. hinsichtlich der Wahlentscheidungen der Gen Z. Genau dieses Thema hat die Bildungsstätte Anne Frank in ein...
Dorfliebe-Tour der KAS
Politik in die Dörfer bringen und mehr Bürgernähe schaffen: Dieses Ziel setzt sich die “Dorfliebe-Tour” der Konrad Adenauer Stiftung, die gerade gestartet ist und in Dörfern und Gemeinden Begegnungsfo...
VBB-Kampagne für die Europawahl
Junge Menschen für die Europawahl begeistern – das war das Ziel der Kampagne “Demokratie am Zug – Gemeinsam für Europa!”, die von der Stiftung Zukunft gemeinsam mit der Initiative Starke Demokra...
Onlineportal gegen Hasskriminalität
Hasskriminalität online melden: Dies ermöglicht in Brandenburg nun ein neues Online-Portal des Landes, das sich an Politiker:innen richtet. Um die “besonders schutzbedürftige Gruppe” der Amts- und Man...
Wahlaufruf von Prominenten
Rund 100 Prominente sind die Erstunterzeichner:innen eines Aufrufs, der zur Wahl demokratischer Parteien bei den Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen aufruft. Die Demokratie solle gegen “demokratieve...
Verhaltenskodex der Parteien
“Fairness unter Demokratinnen und Demokraten”: Mit diesem Ziel haben sich die demokratischen Parteien Deutschlands einen Verhaltenskodex gegeben, der gemeinsame Regeln für einen fairen Wahlkampf etabl...
Höchststand bei politisch motivierten Straftaten
Rechts motivierte Straftaten nahmen knapp die Hälfte der 2023 registrierten politischen Straftaten ein, wie eine neue Statistik des Bundeskriminalamts zeigt. Insgesamt stieg die Zahl der Straftaten im...