Polisphere Logo

11. November 2024

Klassenbewusstsein & Wahlentscheidung

Wie können Mitte-Links-Parteien Wähler:innen aus der Arbeiterklasse zurückgewinnen und inwiefern kann Klassenzugehörigkeit als politischer Kompass dienen? Diese Fragen stehen im Zentrum einer neuen Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dabei belegen die Autoren zunächst, dass Klassenbewusstsein und -identifikation noch immer eine wichtige Rolle in der deutschen Gesellschaft spielt, und analysieren im Anschluss die wahlpolitischen Implikationen. Sie kommen einerseits zu dem Schluss, dass die Arbeiterklassenidentität teils die Tendenz zur Wahl der AfD deutlich erhöht. Andererseits führt jedoch ein Bewusstsein für “antagonistische Klasseninteressen” zu einer eindeutigen Präferenz für Mitte-links-Parteien. Angesichts dieser Befunde raten die Autoren linken Parteien zu einer klaren Benennung der eigenen und konkurrierenden Interessen, einer klaren Gegnerbestimmung und einer eindeutigen Adressierung der eigenen Zielgruppe, um AfD-Wähler:innen potentiell zurückzugewinnen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung