11. November 2024
Sozialbericht ersetzt Datenreport

Einen Rundumschlag zu den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland bietet der neue Sozialbericht 2024, der von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt, dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung herausgegeben wird. Er versammelt statistische Daten und sozialwissenschaftliche Analysen in insgesamt zwölf Kapiteln zu Themen wie Demografie, Arbeitsmarkt, Sozialstruktur und politischer Partizipation. Dabei geht der Bericht etwa auf politisches Interesse, Formen der Beteiligung und die Bindung an Interessengruppen und Parteien ein. Neu ist auch die Bezeichnung als “Sozialbericht” (vorher “Datenreport”), der den Fokus auf die Interpretation der vorliegenden Daten betonen soll.