Polisphere Logo

4. November 2024

Briefwahl als Normalfall

Briefwahl hat sich in Hessen als Normalfall etabliert. Dies zeigte eine Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung, die von der Politikwissenschaftlerin Dorothée de Nève verfasst wurde. Sie demonstriert anhand der letzten Wahlen in Hessen, dass seit der Corona-Pandemie der Anteil der Briefwähler:innen zunächst stark anstieg und bei der Bundestagswahl 2021 mehr als die Hälfte der Wähler:innen (51 %) per Post wählten. Bei der Landtagswahl 2023 lag der Anteil noch immer bei 36,9 %. Neben einer parteispezifischen Untersuchung des Briefwahlanteils geht die Studie auch auf praktische Herausforderungen ein: Dazu gehört etwa das hohe Misstrauen gegen die Briefwahl, das besonders von rechten Akteur:innen geschürt wird. Zudem müssten die Parteien ihre Wahlkampfstrategie an das neue Wahlverhalten anpassen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung