News
Updates aus unseren Projekten, unsere wöchentlichen politnews und weitere Meldungen.
Der Eine-Billion-Euro-Poker
Liebe Leserin, lieber Leser, zumindest im Tempo legt Schwarz-Rot gut vor.Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sind am Samstag erfolgreich abgeschlossen worden, ab Donnerstag sollen die Koal...
TikTok-Analysen zur Bundestagswahl
Im Bundestagswahlkampf nahm die Nutzung von Social Media, insbesondere TikTok, erheblichen Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung der Parteien und Kandidierenden. Parteien am linken und rechten Rand...
Elbharmonie und Epochenbruch
Liebe Leserin, lieber Leser, es passiert nicht oft, dass eine Landtagswahl zur politischen Nebensache gerät.Dennoch zuerst nach Hamburg, wo die Welt noch (weitgehend) in Ordnung ist, zumindest für die...
TikTok im Bundestagswahlkampf | Stuttgarter Zeitung
Welche Rolle TikTok bei der Bundestagswahl gespielt hat, beleuchtet die Stuttgarter Zeitung in einem aktuellen Artikel. Darin kommt auch unser Koordinator für Datenanalyse und KI, Richard Schwenn, aus...
TikTok in der politischen Kommunikation | Bayern 2
Welche Bedeutung Social Media für die Meinungsbildung junger Wähler:innen hat, diskutierte unsere Desinformationsanalystin und Social Media-Expertin Hannah Schimmele beim Bayerischen Rundfunk gemeinsa...
Wahlnacht zur Bundestagswahl 2025
Volles Haus und geballte Polit-Power gab es bei unserer Wahlnacht zur Bundestagswahl am 23. Februar. Gemeinsam mit der de’ge’pol haben wir die Berliner Bredouille-Bar in das inoffizielle W...
Pflichtsieg mit Hürdenglück: Das Spezial zur Bundestagswahl
Liebe Leserin, lieber Leser, Pathos hin oder her, die erste Gewinnerin der 21. Bundestagswahl ist die Demokratie. Mit enormen 82,5 % lieferten die Wähler:innen gestern die höchste Wahlbeteiligung seit...
Re- und Upskilling
Der digitale Wandel verlangt neue Kompetenzen – für Individuen ebenso wie für Organisationen. Diese Papiere der Voices of Economic Transformation zeigen, wie Re- und Upskilling entscheidend zur Innova...
NETTZ.Gespräch | Desinformation und die Bundestagswahl
Wie groß ist die Gefahr von Desinformation für die Demokratie? Welche Akteure versuchen, den Diskurs und demokratische Prozesse zu beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? Diese Fragen diskutier...
Desinformation im Bundestagswahlkampf | BASECAMP.digital
Nur wenige Tage vor der Bundestagswahl stellt sich einmal mehr die Frage, welche Auswirkungen Desinformation und (digitale) Beeinflussungsversuche bei demokratischen Wahlen eigentlich entfalten können...
