politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Religionsmonitor 2025
Verschwörungsglaube in Deutschland nimmt ab, bleibt aber weiterhin eine Herausforderung: 28 % der Deutschen glauben an geheime Organisationen mit entscheidendem politischen Einfluss, 17 % fühlen sich ...
Jugendwahlstudie 2025
Eine neue Studie des Instituts für Generationenforschung zeigt: Erstwähler:innen sind politisch oftmals orientierungslos und von Unsicherheiten geprägt. Gleichzeitig spielt Social Media eine zentrale ...
Informationskompetenz von Jugendlichen
Nur knapp jede:r zweite junge Deutsche (47%) ist in der Lage, die Qualität von Informationen zu beurteilen. Dies zeigt eine Sonderauswertung der letzten PISA-Studie. Demnach haben Schüler:innen mehrhe...
Demokratieatlas der Amadeu Antonio Stiftung
Mit dem Demokratie-Atlas möchte die Amadeu Antonio Stiftung wertvolles Wissen und Handwerkszeug zum Umgang mit Rechtsextremismus bereitstellen – und wie man ihm im Alltag entgegentreten kann. Di...
Reichsbürger-Leitfaden für die Verwaltung
Welche Interaktionen kann die öffentliche Verwaltung bei der Begegnung mit Reichsbürgern erwarten? Wie können sich Mitarbeitende gezielt vorbereiten und Risiken minimieren? Antworten auf diese und ähn...
Neue Diversitätsstrategie vom Bund
Für mehr Vielfalt im öffentlichen Dienst hat die Bundesregierung eine neue Diversitätsstrategie beschlossen. Anhand von vier Handlungsbereichen (Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Diskrimi...
Dating und Politik
59 % der Menschen in Deutschland möchten Dating und Politik strikt trennen, 65 % sehen auch über große politische Differenzen hinweg. Männer zeigen sich dabei grundsätzlich kompromissbereiter als Frau...
Populismus und Falschinformationen
Rechtsradikale Ideologie in Verbindung mit populistischer Politik trägt signifikant zur Verbreitung von Falschinformationen bei. Dies zeigt eine Studie der Forscher:innen Peter Törnberg und Juliana Ch...
BND startet Podcast
Einblicke in den Berufsalltag des BND gewährt ein neuer Podcast: Unter dem Titel “Job Secret” berichten Mitarbeitende aus ihrem Arbeitsleben und eröffnen der Allgemeinheit einen neuen Blick hinter die...
Wahlpotenzial bei Menschen mit Migrationshintergrund
Die SPD hat unter Menschen mit Migrationshintergrund das höchste Wähler:innenpotenzial, die AfD das niedrigste. Dies zeigt eine Analyse des DeZim-Institut, die sich mit den Problemwahrnehmungen, Allta...
