Polisphere Logo

3. Februar 2025

Informationskompetenz von Jugendlichen

Nur knapp jede:r zweite junge Deutsche (47%) ist in der Lage, die Qualität von Informationen zu beurteilen. Dies zeigt eine Sonderauswertung der letzten PISA-Studie. Demnach haben Schüler:innen mehrheitlich (69%) keine Probleme, Informationen online zu suchen und zu finden. Diese werden jedoch in der Regel nicht durch andere Quellen gegengecheckt. Etwa ein Drittel der deutschen Jugendlichen überprüft nicht, ob Informationen korrekt sind, bevor sie diese in den sozialen Medien weiterverbreiten. Somit bleibt die Fähigkeit, Fake News zu identifizieren, auf der Strecke.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung