politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
BlaBla-Score politischer Reden
Wie viel Substanz steckt in politischen Texten? Ein neuer Chatbot von Digital-Strategin Anne-Kathrin Gerstlauer analysiert den sogenannten BlaBla-Score – also den Anteil nichtssagender, leerer Phrasen...
Medieninteresse nach Anschlägen
Eine Analyse durch BuzzFeed zeigt deutliche Unterschiede in der Berichterstattung über jüngste Gewalttaten: Demnach war das Medieninteresse nach dem Anschlag in Mannheim nur halb so groß wie nach den ...
SZ-Podcast “Deutsch-Amerkanische Freundschaft”
Die Süddeutsche Zeitung startet den Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“, der den Wandel des transatlantischen Verhältnisses beleuchtet. Moderiert von den SZ-Reportern Boris Herrmann (New York...
Social Media Matrix
Für Kommunikationsexpert:innen in öffentlichen Einrichtungen und Organisationen bietet die Social Media Matrix von King Consult einen umfassenden Vergleich der Kurznachrichtendienste Mastodon, Bluesky...
Kampagnen-Watch von p&k
Die Wahlkampagne der FDP hat ihren Misserfolg bereits vorweggenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der siebte Teil der Kampagnen-Watch-Reihe von politik&kommunikation. Die Auftritte der anderen Partei...
Politik-Briefing von Civey
Daten für Politikanalysen, Aufschlüsse über die Stimmung in Deutschland und politisch relevante Fragen: Das neue Politik-Briefing von Civey berücksichtigt all diese Aspekte und bietet ab sofort regelm...
BND startet Podcast
Einblicke in den Berufsalltag des BND gewährt ein neuer Podcast: Unter dem Titel “Job Secret” berichten Mitarbeitende aus ihrem Arbeitsleben und eröffnen der Allgemeinheit einen neuen Blick hinter die...
Politisches Informationsverhalten
70 % der Menschen in Deutschland interessieren sich für politische Themen, 69 % fühlen sich gut oder sehr gut darüber informiert. Dies zeigt eine Analyse des Presse- und Informationsamts der Bundesreg...
BdKom-Bundestagswahlhelfer
Was können Unternehmen und Organisationen zur Bundestagswahl tun, um sich für die Demokratie einzusetzen? Der Bundesverband der Kommunikatoren bietet dafür seinen Bundestagswahlhelfer an. Darin finden...
Digitale Gewalt verändert Kommunikation
Über die Hälfte politisch engagierter Menschen ist von digitaler Gewalt betroffen. Dies zeigt eine neue Studie von HateAid in Kooperation mit der TUM. Befragt wurden dafür nicht nur Politiker:innen, s...