Polisphere Logo

politticker

In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.

EU Media Poll 2025

Plattformen wie TikTok, Mastodon und Instagram gewinnen deutlich an Einfluss unter EU-Entscheidungsträgern – mit Zuwächsen von bis zu elf Prozentpunkten laut dem EU Media Poll 2025. Damit rücken neue,...

2. Juni 2025 1 Minute

Politische Kurzvideos im Bundestagswahlkampf 2025

Mit welchen Kommunikationsstilen, Themen und Totalitäten auf Social Media Bundestagswahlkampf gemacht wurde, haben sich das Progressive Zentrum und die Bertelsmann Stiftung anhand von 18.270 Kurzvideo...

26. Mai 2025 1 Minute

Wie Politik unseren Alltag prägt

Die Studie “Politik und Alltag: Die Rolle von Politik im Leben” der Konrad-Adenauer-Stiftung verdeutlicht, wie unterschiedliche Lebensstile in Deutschland politische Einstellungen und Wahlverhalten be...

26. Mai 2025 1 Minute

TikTok im Wahlkampf

Für die Bundestagswahl 2025 haben die Parteien auch alle um Stimmen auf TikTok gekämpft. Eine hohe Reichweite resultierte dabei weniger aus der Menge der geposteten Inhalte, sondern vielmehr aus deren...

19. Mai 2025 1 Minute

Koalitionsvertrag als Magazin am Kiosk

Der neue Koalitionsvertrag ist jetzt auch als Magazin erhältlich – gestaltet von Oliver Wurm und seit dem 10. Mai 2025 für 12 Euro an Bahnhofskiosken verfügbar. Das 172-seitige Heft macht den politisc...

12. Mai 2025 1 Minute

Bundestag vergibt Media-Etat an Zanatta

Die Berliner Agentur Zanatta übernimmt künftig Media-Planung und -Einkauf für den Deutschen Bundestag. Im Rahmen einer Etatvergabe stärkt die inhabergeführte Agentur damit ihre Präsenz im öffentlichen...

12. Mai 2025 1 Minute

Politische Debatten auf Bluesky

Vor der Bundestagswahl 2025 spielten Wirtschaftsthemen auf Bluesky kaum eine Rolle – nur 5 % der Beiträge behandelten sie. Nach der Wahl stieg der Anteil auf über 13 %, vor allem zu Fiskal- und Geldpo...

14. April 2025 1 Minute

Neuer DLF-Podcast zur Weltpolitik

Der Deutschlandfunk hat mit „Der neue Westen“ einen Podcast gestartet, der sich mit den aktuellen weltpolitischen Veränderungen befasst. Darin diskutieren wechselnde Gastgeber:innen mit Ex...

7. April 2025 1 Minute

Agenturmonitor der KAS

Über die Hälfte der Kampagnenmacher:innen zeigen sich unzufrieden mit der „subjektiven Auswahl“ von Agenturen, die oft eher auf Bauchgefühl als auf klaren Kriterien basiert. Die Konrad-Adenauer-Stiftu...

31. März 2025 1 Minute

Vergessene Nachrichten 2025

Die Initiative Nachrichtenaufklärung und der Deutschlandfunk haben die „Top Ten der vergessenen Nachrichten 2025“ veröffentlicht. An der Spitze steht das Thema deutscher Rüstungsexporte und deren indi...

31. März 2025 1 Minute

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung