Polisphere Logo

26. Mai 2025

Politische Kurzvideos im Bundestagswahlkampf 2025

Mit welchen Kommunikationsstilen, Themen und Totalitäten auf Social Media Bundestagswahlkampf gemacht wurde, haben sich das Progressive Zentrum und die Bertelsmann Stiftung anhand von 18.270 Kurzvideos auf Instagram und TikTok angeschaut. Die Parteien setzten demnach vor allem auf direkte Ansprache und Wahlaufrufe – mehr als die Hälfte der Videos richtete sich gezielt an junge Menschen. Thematisch dominierten die Wahl selbst, Migration und Wirtschaft. Auffällig: Während auf Instagram meist positiv kommuniziert wurde, waren TikTok-Videos oft konfrontativer. Auch Stuttgarter Zeitung, BR, Weizenbaum-Institut und Uni Zürich haben mit dem bislang größten TikTok-Datensammelprojekt in Deutschland die politischen Feeds von Jungwähler:innen ausgewertet.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung