Polisphere Logo

politticker

In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.

Diversify-Hospitationsprogramm

Das Hospitationsprogramm von Diversify geht in eine neue Runde: Noch bis zum 6. April können sich Interessierte bewerben, die einen Einblick in die politische Arbeit gewinnen und eigene Perspektiven e...

17. März 2025 1 Minute

Regieren im Epochenwechsel

In einem Essay für die DGAP beleuchtet Thomas Kleine-Brockhoff die Herausforderungen der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik nach der Bundestagswahl 2025. Dabei zieht er einen Vergleich zur ersten...

10. März 2025 1 Minute

Buber-Rosenzweig-Medaille 2025

Das jüdisch-muslimische Ehepaar Meron Mendel und Saba-Nur Cheema wurde mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet. Mit dem Preis wird ihr Engagement für die interreligiöse Verständigung gewürdigt...

10. März 2025 1 Minute

Migrationshintergrund bei MdBs

Im neuen Bundestag werden voraussichtlich 11 % der Abgeordneten einen Migrationshintergrund haben. Dies zeigen Recherchen des Mediendienstes Integration. Somit stagniert ihr Anteil erstmals bei 73 MdB...

3. März 2025 1 Minute

Polarisierung der deutschen Wählerschaft

Eine Studie der FU Berlin zeigt, dass sich die deutsche Wählerschaft seit 2017 teils stark verändert hat. Diese Verschiebungen sind jedoch weniger auf thematische Neuorientierungen zurückzuführen, als...

3. März 2025 1 Minute

Studie zu Medienvertrauen

Mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung (60%) vertraut den etablierten Medien, wie der Info-Monitor 2025 der Medienanstalten zeigt. Die Studie weist dabei einen klaren Zusammenhang zwisc...

3. März 2025 1 Minute

Zu viele Politiker in ÖRR-Aufsichtsgremien

Mindestens 41 % der Rundfunkratsmitglieder und 53 % der Verwaltungsratsmitglieder aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland haben eine Parteizugehörigkeit. Dies offenbart eine Unte...

3. März 2025 1 Minute

Trendstudie Jugend zur Wahl

Die Trendstudie Jugend mit einem Spezial zur Bundestagswahl hatte es bereits vorausgesagt: AfD, Linke, Union und Grüne erzielten die besten Ergebnisse unter jungen Wähler:innen. So zeichneten sich bei...

24. Februar 2025 1 Minute

Zukunft des Online-Wählens

Wie kann Online-Wählen sicher und vertrauenswürdig gestaltet werden? Dieser Frage geht eine Studie der Ruhr-Universität Bochum nach. Angesichts der größer werdenden Herausforderungen einer digitalen D...

24. Februar 2025 1 Minute

Spaltet die AfD die Gesellschaft?

AfD-Wahlergebnisse haben Auswirkungen auf das gesellschaftliche Klima und die Wahrnehmung sozialer Gruppen. Dies zeigt der Datenmonitor des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) au...

24. Februar 2025 1 Minute

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung