7. Juli 2025
Junge Europäer:innen zwischen EU-Unterstützung und Demokratieskepsis

Die aktuelle TUI Jugendstudie „Junges Europa 2025“ zeigt eine pro-europäische Einstellung, aber nationale Skepsis zur Demokratie: Während 66 % der 16- bis 26-Jährigen die EU-Mitgliedschaft ihres Landes positiv bewerten – in Deutschland sogar 80 % -, ziehen nur 57 % die Demokratie uneingeschränkt anderen Staatsformen vor. 48 % der jungen Europäer:innen halten die Demokratie in ihrem Land für gefährdet, in Deutschland sind es sogar 61 %. Die Studie „Selbstverständlich europäisch!? 2025“ von Heinrich-Böll-Stiftung und Progressivem Zentrum ergänzt dieses Bild mit dem Befund, dass 65,3 % der deutschen Bürger:innen eine stärkere Führungsrolle Deutschlands in der EU positiv bewerten, dabei aber 68 % ein kooperatives Auftreten der Bundesregierung in Brüssel wünschen.