politticker
In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.
Datenbank der Bundestagsreden seit 1949
Worüber diskutiert der Bundestag seit seiner Gründung? Diese Frage hat sich die Zeit anlässlich des 75. Geburtstags des Parlaments gestellt und eine Datenbank aufgebaut, die alle Protokolle der Plenar...
Caritas-Kampagne gegen Politikfrust
Jungen Menschen in Ostdeutschland zuhören, statt sie als radikale Wähler:innen zu verunglimpfen: Das ist das Ziel einer Social Media-Kampagne der Caritas. Unter dem Titel #RadikalZugehört möchten die ...
Politische Bildung unter Landesregierungen
Mehr politische Bildung gab es unter Landesregierungen mit SPD-Beteiligung. Dies zeigt eine Studie des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe, die Daten aus historischen Stundentafeln untersucht hat. ...
Mehr Straftaten gegen Amtsträger:innen
5.388 Straftaten wurden im vergangenen Jahr gegen Amtsträger:innen und Politiker:innen registriert. Das sind fast 30 % mehr als 2022. Dies berichtet der Spiegel unter Berufung auf ein vertrauliches La...
Prägende Köpfe des Hauptstadtjournalismus
Welche Journalist:innen setzen heute die Standards der politischen Berichterstattung? Diese Frage beantwortet Tobias Schmidt bei politik&kommunikation. Zu den zehn erwähnten Journalist:innen zähle...
Jugendwahlstudie 2024
32 % der 16- bis 25-Jährigen sind der Meinung, dass die Regierung gegen die Bevölkerung arbeitet. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Jugendwahlstudie des Instituts für Generationenforschung, bei...
Umfrage zu Demokratie in der Krise
Über die Hälfte der Deutschen (51 %) hat wenig oder geringes Vertrauen in die Demokratie, zudem überwiegen auch auf persönlicher Ebene die Sorgen hinsichtlich der eigenen Zukunft (54 %). Zu diesen Erg...
bpb-Autumn School zur Rechtsstaatlichkeit
“Wie steht es eigentlich um die Rechtsstaatlichkeit in Europa?” Dieser Frage widmet sich die Autumn School “Unpacking the Rule of Law in Europe” der Bundeszentrale für politische Bildung, die in Koope...
Lobbyranking 2024
Inwieweit gibt es auf Landesebene Transparenz- und Integritätsregeln für Lobbyaktivitäten? Dieser Frage geht Transparency Deutschland nach und veröffentlichte dazu aktuelle Ergebnisse im Lobbyranking ...
Neues RTL-Format “Die Analyse”
Wie findet man in politischen Interviews die richtige Mischung zwischen zu viel und zu wenig Moderation? Diese Frage hat sich RTL-Journalistin Alina Cara Beyer gestellt und probiert in ihrem Interview...
