Polisphere Logo

politticker

In unserem politticker finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Politikbetrieb. Melden Sie sich für unsere politnews an, um sie jeden Montag in der Mailbox zu haben.

Angriff auf die Zivilgesellschaft?

Die wachsenden Spannungen zwischen Zivilgesellschaft und Staat analysiert Rupert Graf Strachwitz für die Maecenata Stiftung. Angestoßen durch die „551 Fragen“ der CDU/CSU-Fraktion, beleuchtet er aktue...

31. März 2025 1 Minute

AfD auf Social Media

Seit der Europawahl 2024 galt die AfD als führende Social-Media-Partei – doch dieses Bild wankt. Analysen der jüngsten Wahlkämpfe zeigen, dass die Partei nicht mehr unangefochten dominiert. Besonders ...

31. März 2025 1 Minute

Integrität des demokratischen Online-Diskurses

Inwiefern Plattformen wie X eine Bedrohung für den demokratischen Diskurs in Europa darstellen, analysiert ein Policy Brief des Jacques Delors Centre. Demnach gefährden Probleme wie Desinformation und...

31. März 2025 1 Minute

Gesetzgebung im Schneckentempo

Ein aktuelles Diskussionspapier von Mehr Demokratie zeigt, dass die Gesetzgebung im Bundestag oft unnötig lange dauert. Im Schnitt vergehen rund 175 Tage vom ersten Entwurf bis zur Verabschiedung eine...

24. März 2025 1 Minute

Wahlverhalten der SINUS-Milieus

Eine neue Nachwahlanalyse der Bertelsmann Stiftung untersucht, wie die zehn Sinus-Milieus bei der Bundestagswahl 2025 gewählt haben. Im Fokus steht die politische Mitte – und ihre Erosion. Denn die Am...

24. März 2025 1 Minute

Gegen Rechts ist gemeinnützig

Engagement gegen Rechtsextremismus ist mit dem Gemeinnützigkeitsrecht vereinbar, wie ein Bericht der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) belegt. Die juristische Analyse räumt mit verbreiteten Unsic...

24. März 2025 1 Minute

Brandmauer in den Kreistagen?

Eine neue Analyse des Wissenschaftszentrums Berlin zeigt, dass Anträge der AfD in vielen Kreistagen überraschend häufig Zustimmung erhalten – vor allem von CDU, FDP und teils auch von Freien Wählern. ...

24. März 2025 1 Minute

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Ein aktueller Zwischenbericht der “Initiative für einen handlungsfähigen Staat” analysiert die größten Herausforderungen der deutschen Verwaltung und Politik. Demnach erschweren Bürokratie, unklare Zu...

17. März 2025 1 Minute

Neue Bewerbungsphase bei JoinPolitics

Die Initiative JoinPolitics sucht erneut engagierte Talente, die mit innovativen Ideen die Politik gestalten wollen. In der neuen Runde können sich Einzelpersonen oder Teams bis zum 25. Mai bewerben, ...

17. März 2025 1 Minute

Politische Teilhabe junger Menschen

Junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind zwar politisch interessiert, aber in politischen Prozessen unterrepräsentiert. Das zeigt eine neue Studie des Sachverständigenrats für Integration und Mi...

17. März 2025 1 Minute

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung