7. April 2025
Smarte Karten zur Bürgerbeteiligung

Wie digitale Karten in smarten Städten nicht nur als Orientierungshilfen, sondern auch als Werkzeuge für Bürgerbeteiligung und Gemeinschaftsbildung dienen können, zeigt eine Studie der Agora Digitale Transformation. Demnach bieten Städte wie Kiel, Iserlohn oder Bamberg interaktive Stadtpläne mit spezifischen Informationen, etwa zu Veranstaltungen, öffentlichen Angeboten oder lokalen Unternehmen. Beteiligungskarten würden es Bürger:innen außerdem ermöglichen, Mängel zu melden oder Ideen einzubringen, wodurch Verwaltungsprozesse effizienter werden. Zudem gibt es Empfehlungen, wie Karten noch benutzerfreundlicher und besser integriert werden können.