10. März 2025
Regieren im Epochenwechsel

In einem Essay für die DGAP beleuchtet Thomas Kleine-Brockhoff die Herausforderungen der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik nach der Bundestagswahl 2025. Dabei zieht er einen Vergleich zur ersten Zeitenwende, denn auch die „Einheitswahl“ 1990 fand inmitten eines weltpolitischen Umbruchs statt. Damals habe „Zuversicht in Unsicherheit“ die Stimmung der Deutschen geprägt. Ganz anders nun im Jahr 2025, wo Irritation und Desorientierung über den außenpolitischen Kurs des Landes das unsichtbare Unterfutter der Wahl bildeten. Um die Außenpolitik nicht zu einem neuen Mobilisierungsfeld für Populisten werden zu lassen, brauche es deshalb einen klaren Kompass und sichtbare Erfolge.