13. November 2025
Pro-aktive Informationspolitik als staatliche Strategie

Um dem Informationskrieg autoritärer Regime wie China und Russland entgegenzuwirken, müsse der Westen seine defensive Haltung aufgeben und Informationspolitik wieder als zentrale Säule eines modernen staatlichen Handelns begreifen. Zu diesem Ergebnis kommt das estnische International Centre for Defence and Security in einer neuen Publikation, die skalierbare Strategien für NATO, EU und nationale Regierungen aufzeigt. Neben der Etablierung strategischer Autonomie im Informationsraum und einer Erhöhung der Ausgaben im Kommunikationsbereich fordert Autor Pekka Kallioniemi eine stärkere Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Akteur:innen. Kurzfristige Maßnahmen umfassen den Ausbau von OSINT-Partnerschaften, während langfristig der Aufbau kognitiver Immunität erforderlich sei.
