Polisphere Logo

17. Dezember 2024

Politik in den Google-Trends

Google

Welche Ereignisse, Personen und Fragen in den deutschen Google-Suchanfragen 2024 besonders präsent waren, verdeutlicht der Google-Jahresrückblick. Dabei zeigt sich bereits unter den allgemeinen Suchbegriffen der Einfluss des Superwahljahrs: Mit “US-Wahl” auf Platz 3 und “Europäische Union Wahlergebnisse” auf Platz 5 wurden zwei Wahlen besonders oft gesucht. Auch unter den Schlagzeilen des Jahres finden sich die US-Wahl (Platz 1), die Bauernproteste (Platz 3), der Iran (Platz 5) sowie die Ampel (Platz 10). Zu den meistgesuchten Politiker:innen gehören mit Kühnert und Lindner (Platz 4 bzw. 5) nur zwei deutsche, das Treppchen wird dominiert von den US-Präsidentschaftskandidat:innen Harris, Biden und Trump. Auch unter den Fragen, die am häufigsten gegoogelt wurden, finden sich einige mit politischem Bezug, etwa: “Was ist die Vertrauensfrage?”, “Wie lange gehen die Bauernproteste?” und “Warum wurde Lindner entlassen?”.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung