Polisphere Logo

2. Dezember 2024

Margot-Friedländer-Preis

Seit 2014 wird der Margot-Friedländer-Preis verliehen – nun erstmals neu konzipiert von ihrer eigenen Stiftung. Der Preis soll Personen und Organisationen ehren, die sich für Toleranz und Menschlichkeit sowie gegen Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit engagieren. Hauptpreisträger 2024 ist der Verein Apropolis aus Burgwedel (Niedersachsen) für seine Workshops zu Vorurteilen und Diskriminierung. Der Schulpreis wurde an die “Interessensgemeinschaft Friedenstaube” des Otto-Nagel-Gymnasiums in Berlin-Marzahn verliehen. Weitere Preisträger:innen sind der Verein Zweitzeugen (Bünde, Nordrhein-Westfalen), das Zentrum “Barrierefrei erinnern” (Lebenshilfe Thüringen), der Lehrer Hedi Bouden (Hamburg) und die Schülerzeitung “josefine” der Mädchenrealschule St. Josef (Hanau).

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung