Polisphere Logo

28. Oktober 2024

Konflikte und Identitätsbildung bei Jugendlichen

Wie wird die Identität von Jugendlichen geformt, die in einer durch Migration geprägten Gesellschaft in Berlin leben? Wo fühlen sie sich bereits zugehörig und was kann noch getan werden, um ein Zugehörigkeitsgefühl zu erreichen? Diesen Fragen geht eine neue Publikation von Dialog macht Schule nach, die sich mit Konflikten und Identität in der Demokratiebildung beschäftigt und dafür Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren in Berlin befragt hat. Es wurden insbesondere Diskriminierungssituationen und mögliche Lösungsansätze erfragt. Dabei zeigt sich, dass die Jugendlichen grundsätzlich verschiedene Konfliktebenen identifizieren, konstruktiv mit Konflikten umgehen und durch aktive Demokratiebildung selbstbewusst und aktiv handeln können. Abschließend formuliert die Publikation Handlungsempfehlungen für Politiker:innen und Expert:innen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung