Polisphere Logo

17. Februar 2025

KI-Tracker im Wahlkampf

Welche Partei setzt an welcher Stelle im Wahlkampf KI ein? Diese Frage steht im Zentrum des CampAIgn Trackers, der KI-Kampagnen der Parteien auf Social Media aufdecken möchte. Dafür hat der Tracker bisher insgesamt rund 12.000 Beiträge analysiert und davon 73 mit KI-generierten Inhalten identifiziert. Im Parteienvergleich steht die AfD an der Spitze mit 30 Beiträgen, darauf folgen CDU/CSU (7 Beiträge) und die Kleinpartei “Partei des Fortschritts” (8 Beiträge). Relativ betrachtet verwendet die PdF bei über der Hälfte ihrer Beiträge (57,1 %) KI-Inhalte, daran schließen sich die Piratenpartei (50 %) und die Bayernpartei (28,6 %) an. Bei jeder der demokratischen Parteien, die im Bundestag vertreten sind, liegt der Wert bei unter einem Prozent. Verbesserungsbedarf zeigt sich jedoch hinsichtlich der Transparenz: Nur 14 % aller KI-generierten Inhalte wurden auch als solche markiert.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung