Polisphere Logo

25. November 2024

KI in der politischen Kommunikation

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im Bereich der politischen Kommunikation nutzen, ohne die negativen Effekte von KI zu verstärken? Dazu hat die de’ge’pol Empfehlungen formuliert, die als Ergänzung und Auslegung für den Verhaltenskodex der Organisation dienen. Dazu gehört zunächst, den Menschen im Mittelpunkt von Gesellschaft und Politik zu sehen und KI nicht als Ersatz für menschliche Funktionen einzusetzen. Zudem sollen Verantwortungsbewusstsein, Diskriminierungsfreiheit und Grundrechtskonformität besonders beachtet werden. Für den Einsatz der KI-Ergebnisse soll zudem immer ein Mensch in der letzten Verantwortungsstufe zuständig sein. Weiterhin legt die de’ge’pol fest, welche Dinge nicht erzeugt werden sollten, darunter etwa Deep Fakes oder die Verbreitung unwahrer Tatsachen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung