17. Februar 2025
KI-Einsatz von Parteien

Die Deutschen haben nur wenig Wissen über die Verwendung von KI-Inhalten in politischen Kampagnen, bewertet den Einsatz aber grundsätzlich kritisch. Dies zeigt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung zur Wahrnehmung von KI-Inhalten. Dabei erkennt zwar ein Teil der Befragten (85 %) Potenziale der KI-Nutzung und akzeptiert eine Verwendung bei transparenter Kennzeichnung, überwiegend blieben die Befragten jedoch skeptisch bis ablehnend. Zudem fordern die Befragten gezielte Maßnahmen , etwa durch Kennzeichnungspflichten (83 %), eine Prüfung durch unabhängige Expert:innen (75 %) oder sogar durch ein komplettes Verbot von KI in politischen Kampagnen (38 %).