16. Oktober 2025
Hybride Angriffe auf Friedenseinsätze

Die leichte Zugänglichkeit digitaler Technologien erweitert den Handlungsspielraum nichtstaatlicher Akteure, sodass Friedenseinsätze zunehmend Ziel hybrider Angriffe werden. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie “Hybride Bedrohungen: Neue Dimensionen für Friedenseinsätze” des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze. Ziel der Aktivitäten sei es, anhand von Angriffen im Cyber- und Informationsraum internationales Engagement zu delegitimieren und friedensfördernde Maßnahmen zu unterwandern. Um dem entgegenzuwirken, fordert die Studie unter anderem die Ausweitung des Einsatzes von Ad-hoc-Instrumenten wie Rapid-Response-Teams sowie von Deutschland eine führende Rolle bei Friedenseinsätzen und kurzfristigen Interventionen zur Abwehr hybrider Bedrohungen.