10. Dezember 2024
Gesellschaftliche Stimmung vor der Bundestagswahl

83 % der Menschen in Deutschland machen sich regelmäßig Gedanken über die zukünftige Entwicklung ihres Landes. Dies zeigt eine neue Studie von More in Common, die die gesellschaftliche Stimmung vor der Bundestagswahl analysiert und daraus Zukunftswünsche ableitet. Als großes Problem sieht die Studie dabei fehlendes Vertrauen in die Politik: Nur 31 % finden, dass Politik und Wirtschaft im Rahmen der Preiskrise fällige Weichenstellungen für die Zukunft angegangen sind, nur 32 % fühlen sich mit ihren Ansichten in der Demokratie gut vertreten. Als zentrale Qualitäten der Gesellschaft werden zwischenmenschliches Vertrauen (88 %) und Wille zur Veränderung (83 %) besonders oft genannt; zudem wird das ideale Deutschland als “demokratisch”, “sicher” und “gerecht” beschrieben.