Polisphere Logo

23. Oktober 2025

Geschichtsrevisionismus mit “Pop-Faschismus”

Das diese Woche veröffentlichte Rechercheprojekt “Pop Fascism” zeigt, dass Diktatoren wie Franco, Mussolini und Hitler vermehrt auf Plattformen wie TikTok und in Form von Memes, Gesängen und Emojis auftauchen. Die grenzüberschreitende Untersuchung der spanischen Plattform Maldita.es und der italienischen Organisation Facta verdeutlicht, dass die Idealisierung autoritärer Führer und die Verbreitung von Desinformation längst fester Bestandteil der digitalen Alltagskultur sind. Das Phänomen “Pop-Faschismus” beschreibt dabei, wie im leicht zugänglichen digitalen Raum Regimehymnen und Militärmärsche zu TikTok-Trends werden und so zur Verbreitung von falschen Mythen und Desinformation beitragen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung