Polisphere Logo

2. Juni 2025

Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie

Rund 60 Prozent der stark einsamen Jugendlichen zweifeln an ihrer Fähigkeit, gesellschaftlich etwas zu verändern. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung und warnt: Einsamkeit unter jungen Menschen kann die Demokratie schwächen. Auch das Vertrauen in demokratische Strukturen ist bei einsamen jungen Menschen deutlich geringer. 63 Prozent zeigen sich unzufrieden mit der Demokratie. Sie fühlen sich von der Politik übersehen, ihre Werte und Ansichten kaum vertreten. Wer sich dauerhaft ausgeschlossen fühlt, sei anfälliger für populistische Narrative. Als zentrale Gegenstrategie empfiehlt sie lokale Maßnahmen, die soziale Begegnungen fördern und echte politische Teilhabe ermöglichen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung