Polisphere Logo

20. Oktober 2025

Der TikTok-Effekt auf die Bundestagswahl

Wer vor der diesjährigen Bundestagswahl TikTok genutzt hat, wählte später wesentlich häufiger AfD oder Linke. Das zeigen die Ergebnisse eines statistischen Modells, das DIE ZEIT mit Daten des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften und der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung erstellt hat. Laut des Modells könnte die AfD dem “TikTok Effekt” etwa 780.000 Stimmen verdanken, was 1,6 Prozentpunkten oder etwa zehn Sitzen im Bundestag entspricht. Bei der Linken handelt es sich um mehr als 500.000 Stimmen. Union und Grüne hat TikTok dagegen jeweils eine sechsstellige Anzahl von Stimmen gekostet. Ob TikTok tatsächlich den Ausschlag für Wahlentscheidungen gab, lässt sich mit der Untersuchungen jedoch nicht zweifelsfrei feststellen.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung