Polisphere Logo

22. April 2025

Das Parteiensystem im Wandel

Die Friedrich-Naumann-Stiftung analysiert die Entwicklung des deutschen Parteiensystems seit 1949. Im Mittelpunkt stehen dabei die zunehmende Fragmentierung und Polarisierung der letzten zehn Jahre, die die Bildung stabiler Regierungskoalitionen erschweren. Die Entstehung populistischer Parteien wie der AfD und des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) habe die politische Landschaft deutlich verändert. Die Studie zeigt, dass klassische Einteilungen entlang der Links-Rechts-Achse heute nicht mehr ausreichen, um Parteien ideologisch einzuordnen. Stattdessen schlagen die Autoren eine zweidimensionale Betrachtung vor, die sozioökonomische und soziokulturelle Konfliktlinien berücksichtigt.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung