13. November 2025
Code of Conduct für eine demokratische KI

Mehr als 75 Organisationen aus der deutschen Zivilgesellschaft haben den von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt initiierten Code of Conduct Demokratische KI unterzeichnet. Die Selbstverpflichtung für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz wurde seit April 2024 in einem laufenden partizipativen Prozess mit den beteiligten Organisationen erarbeitet. Ziel ist es einen praktischen Orientierungsrahmen für gemeinwohlorientierte Organisationen zu bieten; unabhängig davon, ob sie eigene KI-Systeme entwickeln, bestehende Anwendungen nutzen oder bewusst auf KI verzichten. Acht Grundprinzipien stehen dabei im Zentrum: Abwägung der Nutzung, Menschenzentrierung, Transparenz, Teilhabe und Partizipation, diskriminierungskritische Haltung, Verantwortung und Verantwortlichkeit, Kompetenzen sowie ökologische Nachhaltigkeit. Als Ergänzung zur europäischen KI-Verordnung orientiert sich der Code of Conduct an den konkreten Herausforderungen zivilgesellschaftlicher Organisationen und verpflichtet sie dazu die Chancen und Risiken des Einsatzes von KI-Anwendungen für ihre Arbeit und Zielgruppe abzuwägen.
