6. Oktober 2025
Armut hemmt politische Partizipation

Arme Menschen wählen seltener und haben einen geringeren Einfluss auf politische Entscheidungen. Das belegt der Entwurf des siebten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung. Die Studie zeigt: Das Vertrauen in demokratische Institutionen klafft dramatisch auseinander. Während 37 Prozent der Menschen mit wenig Geld dem Rechtssystem misstrauen, sind es bei Wohlhabenden nur acht Prozent. Ähnlich ist es beim Bundestag mit fast 50 Prozent Misstrauen bei “dauerhaft Armen” gegenüber unter 20 Prozent bei Reichen. Laut dem Bericht stellt diese systematisch geringere politische Teilhabe verschiedener Gesellschaftsschichten “ein besonderes Risiko für die Demokratie” dar.