2. Oktober 2025
Antisemitismus nimmt in Deutschland zu

In Deutschland lebende Jüdinnen und Juden berichteten nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, über massive Anfeindungen, Diskriminierung und Ausgrenzung. Dies betrifft alle Lebensbereiche wie Schulen, Arbeitsplätze und Arztpraxen. Das zeigt eine neue Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Anhand von Einzelinterviews und Gruppendiskussionen mit über 110 Personen aus jüdischen Communities beobachteten die Forscher:innen, dass viele Betroffene verstärkte Rückzugstendenzen aufwiesen oder sogar ihre jüdische Identität zum Schutz vor Angriffen und Diskriminierung verbargen. Viele der befragten Personen berichteten außerdem von Depressionen, Schlafstörungen, Angstzuständen und Panikattacken sowie von einem generellen Vertrauensverlust in ihr bisheriges Umfeld. Josef Schuster vom Zentralrat der Juden warnte vor einer „dramatischen Zuspitzung des Antisemitismus“ die jüdisches Leben in Deutschland gefährde – die abschließenden Studienergebnisse erscheinen im Frühjahr 2026.