Polisphere Logo
26. September 2025 2 Minuten

Moldau am Scheideweg: Methoden des russischen Informations- und Cyberkriegs

Entscheidet der hybride Krieg die Wahlen in Moldau?

Am Sonntag steht für Moldau mehr auf dem Spiel als nur eine neue Regierung: Es geht um eine fundamentale Richtungsentscheidung zwischen Europa und dem Kreml.

Der an die Ukraine grenzende Staat soll zu einer “Startrampe für hybride Angriffe auf die EU” werden, warnt nicht nur Präsidentin Sandu. Zu Russlands hybridem Arsenal zählen:

  • Massive Einflussoperationen wie die Kampagne Storm-1516
  • KI-gestützte Desinformation, Bot-Netzwerke und Fake-”Nachrichten”-Seiten
  • Bezahlte Proteste
  • Cyberangriffe auf Wahlinfrastruktur

Einen Überblick zur Lage in Moldau, den russischen Methoden und ihren Auswirkungen auf den Wahlkampf gibt unsere Desinformationsanalystin Hannah Schimmele in einem Beitrag für den Politsnack-Blog der Konrad-Adenauer-Stiftung: Link zum Artikel.

Wie der Oligarch Ilan Shor aus dem russischen Exil Stimmung gegen die pro-europäische Regierung macht, Proteste bezahlt und welche Rolle Bot-Netzwerke dabei spielen, haben wir uns außerdem in einer gemeinsamen Analyse mit Alliance4Europe und GLOBSEC angeschaut: Link zur Analyse.

Mit den Entwicklungen in Moldau beschäftigen wir uns auch in unserem wöchentlichen Desinformationsbriefing: Link zur Anmeldung.

Autor:in

Foto von Hannah Schimmele

Hannah Schimmele

Projektmanagerin

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung